Meine Familie hat den Weg in der Armee geprägt
Mein
Grossvater
Ernst
Weyeneth
sowie
mein
Vater
Daniel
Weyeneth
wurden
als
Motorfahrer
der
Schweizer
Armee
ausgehoben.
So
konnte
es
nicht
anders
sein,
dass
auch
ich
2005
die
Rekrutenschule
als
Motorfahrer
in
Romont
absolvierte.
Bis
August
2006
durchlief
ich
die
Kaderausbildung
in
Romont
und
Bern
und
wurde
am
Samstag,
dem
6.
Juni
2006,
im
Kurtheater
Bern
zum
Leutnant
der
Schweizer
Armee
befördert.
Anschliessend
habe
ich
mit
einem
eigenen
Zug,
bestehend
aus
drei
Gruppenführern
und
24
Soldaten,
meinen
neuen
Rang
abverdient.
Da
mir
das
noch
nicht
genug
war
und
ich
mehr
Führungserfahrung
sammeln
wollte,
arbeitete
ich
ein
Jahr
lang
beim
Einsatzkommando
Bereitschaftsverband
Katastrophenhilfe
als
Zugführer.
Dabei
wurden
mir
vier
Kader
und
rund
40
Soldaten
sowie
60
Fahrzeuge
und
Anhänger
unterstellt.
Bis
2010
habe
ich
wie
jeder
andere
Soldat
meine
WK
geleistet.
2010
wurde
ich
durch
den
Abteilungskommandanten
für
die
erbrachten
Leistungen
zu
einer
Weiterbildung
zum
Stabsoffizier
vorgeschlagen.
2011
absolvierte
ich
diese
während
rund
vier
Wochen.
Ab
2012
wurde
ich
zum
Hauptmann
befördert
und
im
Stab
der
Mob Flab Lwf Abt 11 als Verkehr und Transportoffizier eingesetzt.
* Motorfahrer: Dies sind Fahrzeuglenker von Fahrzeugen bis 40t (Lastwagen)
Mein Wertegang
Philippe Weyeneth Gemeinderat von Zuchwil
Grad
Hauptmann (Hptm)
Funktion
ehemaliger Verkehr und
Transportoffizier (VT Of) im
Abteilungsstab
Laufbahn seit 2005
2019 | Reserve
2012 | Stab Mob Flab Lwf Abt 11
2011 | Stabslehrgang 1
Technischer Lehrgang A
2010 | Mob Flab Lwf Stabsbttr 11
2009 | Bat aide cdmt 1
2008 | Mob Flab Lwf Bttr 4/2
2006-2007 | Ei Kdo Kata Hi Ber Vb
2006 | Abverdienen: Inf VBA
2006 | Logistik Offiziersschule:
Log OS
2006 | Offizierslehrgang
2005 | Offiziersanwärterschule:
VT Of Anw S 49-2
2005 | Unteroffiziersschule:
VT UOS 49-2
2005 | Rekrutenschule:
VT RS 47
Mein Engagement für Ihre Sicherheit
„Es
braucht
in
der
Schweiz
eine
funktionierende
Armee
die
nebst
den
Blaulichtorganisationen
zur
Sicherheit beitragen!“